yKann Datei '%s' nicht erstellen. Versichern Sie sich, da
der Pfad existiert und das Laufwerk nicht schreibgesch
tzt ist.
iKann Verzeichnis '%s' nicht erstellen. Versichern Sie sich, da
das Laufwerk nicht schreibgesch
tzt ist.
ESie m
ssen einen Alias angeben, um diesen Eintrag zu identifizieren!
3Sie m
ssen f
r diesen Eintrag eine Adresse angeben!
eDas Geburtsdatum ist im falschen Format. Das korrekte Format ist DD-MMM-YYYY (englische Monatsnamen).
Konnte diese Person in der YAM Benutzergalerie nicht finden. Entweder existiert diese Person in der Datenbank nicht, oder ihr Name/ihre Adresse ist falsch geschrieben.
}Es l
uft kein TCP/IP-Stack! Starten Sie eine bsdsocket.library-kompatible Internetsoftware bevor Sie diese Funktion benutzen.
ltiges Datums/Zeit-Format. Das Datum muss in AmigaDOS-Format sein.
Beispiel: %s
RMaximale Anzahl von Filtern erreicht! Sie k
nnen keine weiteren Filter hinzuf
aKann tempor
re Datei '%s' nicht
ffnen.
berpr
fen Sie die Pfadeinstellung in der Konfiguration.
wKann tempor
re Datei nicht erstellen. Grund: zu wenig Speicher oder Angabe eines ung
ltigen Pfads in der Konfiguration.
-Kann Konsolenfenster f
r Skript nicht
ffnen.
SKann ARexx-Befehl '%s' nicht senden. Versichern Sie sich, da
das Skript existiert.
qUnerwartetes Dateiende beim Dekodieren einer BASE64-kodierten Datei. Die Nachricht scheint unvollst
ndig zu sein.
mUnerwartetes Dateiende beim Dekodieren einer UU-kodierten Datei. Die Nachricht scheint unvollst
ndig zu sein.
ltige Zeilenl
nge in UU-kodierter Datei: %ld. Grund: fehlerhafter UU-Kodierer oder unvollst
ndige Nachricht.
iKann Maildatei nicht erstellen. Grund: ung
ltiges Postfachverzeichnis oder Festplattenspeicher ersch
Unbekannte MIME-Kodierung: %s. YAM konnte einen Teil der Nachricht nicht dekodieren. Speichern Sie die Nachricht an und versuchen Sie es mit einem anderen Dekodierer.
]Unbekannte Kopfzeilenkodierung: %s. YAM kann eine bestimmte Kopfzeile nicht korrekt anzeigen.
cFehler in Multipart-Nachricht: unerwartetes Dateiende. Die Nachricht scheint unvollst
ndig zu sein.
{Kann MIME-Nachricht nicht extrahieren. Die Nachricht enth
lt falsche MIME-Kodierungen oder sie ist leer oder unvollst
ndig.
^Fehlende Begrenzung in einer Multipart-Nachricht. Die Nachricht scheint unvollst
ndig zu sein.
EKann Datei '%s' nicht
ffnen. Die Datei scheint nicht zu existieren.
Dekodierte Gr
e [%ld] stimmt nicht mit der urspr
nglichen Gr
e [%ld]
berein. Grund: fehlerhafter UU-Kodierer oder unvollst
ndige Nachricht.
SKann HTML-Dokument '%s' nicht finden. Die Datei existiert nicht auf dem WWW-Server.
]Kann HTTP-Anfrage nicht senden. Ein Dokument konnte nicht vom WWW-Server angefordert werden.
Keine Verbindung mit WWW-Server '%s'. M
gliche Gr
nde: TCP/IP offline, ung
ltige Adresse, Server l
uft moment nicht oder unterst
tzt kein HTTP.
}Befehl %s antwortet mit Fehler: %s.
Der Postserver konnte den Befehl nicht ausf
hren und antwortete mit einer Fehlermeldung.
VUnbekannter POP3-Server: '%s'. TCP/IP ist offline oder die Serveradresse ist ung
ltig.
VUnbekannter SMTP-Server: '%s'. TCP/IP ist offline oder die Serveradresse ist ung
ltig.
yKeine Verbindung mit '%s'. Der Postserver ist zur Zeit nicht verf
gbar oder er unterst
tzt das POP3/SMTP-Protokoll nicht.
aIhr POP3-Server unterst
tzt kein APOP. Schalten Sie die APOP-Option in der YAM-Konfiguration aus.
Fehler beim Schreiben der Nachrichtdatei: %s.
YAM kann die Nachricht nicht auf der Festplatte speichern, vielleicht ist sie voll.
GTCP/IP-Verbindung wurde unterbrochen, vermutlich hat das Modem auflegt.
ltige Adresse '%s'. Der SMTP-Server hat diese Adresse nicht akzeptiert. Verwenden Sie keine unerlaubten Zeichen.
jFehler beim Lesen der Nachrichtendatei: %s.
Die Datei existiert zwar, aber beim Lesen trat ein Fehler auf.
AVerzeichnis '%s' existiert nicht! Der Benutzer %s wurde entfernt.
:Sie m
ssen ein Verzeichnis f
r den neuen Benutzer angeben!
6Sie m
ssen einen Namen f
r den neuen Benutzer angeben!
Keine
ffentlichen PGP-Schl
ssel gefunden. Versichern Sie sich, da
PGP installiert ist und nehmen Sie erforderlichen Einstellungen in YAM vor.
aDer folgende PGP-Befehl verursachte einen Fehler: '%s'
Eine Diagnose finden Sie in der Datei %s.
CKonnte PGP-Befehl nicht ausf
hren.
berpr
fen Sie, ob %s existiert.
ltiger Alias: %s. Mehrere Adressen sind in diesem Feld nicht erlaubt.
Unbekannter Alias oder Name: %s. YAM konnte die E-Mail-Adresse dieses Benutzers im Adre
buch nicht finden.
berpr
fen Sie die Schriebweise.
Mehrdeutiger Alias oder Name: %s. Es gibt mehr als einen Eintrag mit diesem Namen im Adre
buch. Bitte entfernen Sie doppelte Eintr
ge oder verwenden Sie eindeutige Aliase.
aAdressen passen nicht in Textfeld. Benutzen Sie eine Verteilerliste, um diese Problem zu umgehen.
SKonnte das PGP-K
rzel von '%s' im Adre
buch nicht finden, versuche es nun mit '%s'.
~Kann
ffentlichen PGP-Schl
ssel %s nicht anh
ngen. Beim Extrahieren des Schl
ssels vom PGP-Schl
sselring trat ein Problem auf.
rzung
_Neue
Auswahl _hinzuf
schen
_Einf
!Liste der verf
gbaren Abk
rzungen
rzung des gew
hlten Eintrags
)Eine neue Abk
rzung ins
Glossar aufnehmen
GErstellt einen neuen Eintrag basierend
auf der Textmarkierung im Editor
Ausgew
hlten Eintrag entfernen
EAusgew
hlten Eintrag an der aktuellen
Position im Texteditor einf
%%ld von %ld Nachrichten
Filter hinzuf
Benennen Sie den neuen Filter
Neu/Ungelesen
Gelesen
Weitergeleitet
Beantwortet
In Warteschlange
Sendefehler
Gesperrt
Gesendet
bFrom
n-Zeile
n-Zeile
n-Zeile
bReply-To
n-Zeile
bSubject
n-Zeile
bDate
n-Zeile
Anderer Zeile
sse der Nachricht
Nachrichtenkopf
Nachrichtenk
Ganzer Nachricht
Suchen in
Gross/klein beachten
Teilkettensuche
Suche Nachrichten
berall
Suche in
Suche nach
_Benutze Filter
_Erstelle neuen Filter
Resultate
_Suche starten
_Gefundene ausw
Nachricht _lesen
_Abbrechen
hlen Sie ein oder mehrere Postf
cher,
in denen Sie suchen wollen
In allen Postf
chern suchen
&Kopiert Suchkriterien
von einem Filter
>Erstellt einen neuen Filter basierend
auf diesen Suchkriterien
9Startet die Suche und zeigt die
Resultate in obiger Liste
5Selektiert die gefundenen
Nachrichten im Hauptfenster
=Zeigt den Inhalt der ausgew
hlten
Nachricht aus obiger Liste
Bricht die Suche ab
IKopfzeile oder Teil der Nachricht,
in der das Muster gesucht werden soll
%Name der zu durchsuchenden Kopfzeile
hlen Sie, ob die Kopfzeile nach Adresse
oder nach Namen durchsucht werden soll
'Vergleiche mit diesem Nachrichtenstatus
:Zu suchender Text (AmigaDOS
Suchmuster werden unterst
ASoll die Suche zwischen Gross- und
Kleinschreibung unterscheiden?
glicht die Suche
nach Teilzeichenketten
Art des Vergleichs. <> w
hlt alle Nachrichten,
die nicht mit dem Suchmuster
bereinstimmen,
IN benutzt eine Datei, welche Suchmustern enth
!Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Benutzername
Postverzeichnis
Warte auf Benutzeranmeldung...
Alle Nachrichten, Postf
cher und Konfigurationsdateien
dieses Benutzers gehen verloren! Wollen Sie den
Benutzer wirklich l
schen?
#*_Okay|_Dateien behalten|_Abbrechen
9Postverzeichnis nicht gefunden.
Wollen Sie es erstellen?
_Benutzername
Post_verzeichnis
Benutze globales _Adre
Benutze globales _Glossar
.Kopiere _Konfiguration des aktuellen Benutzers
_Passwort
_Managerprivilegien
Benutzer _hinzuf
Benutzer _l
schen
Name des neuen YAM-Benutzers
]Verzeichnis, welches die Postf
und die Konfigurationsdateien des
neuen Benutzers enth
)Teile Adre
buch mit
den anderen Benutzern
'Teile Glossar mit
den anderen Benutzern
7Passwort, welches dieser
Benutzer zum Anmelden ben
]Schaten Sie diese Option ein, falls der Benutzer
andere Benutzer hinzuf
gen oder l
schen darf
JBenutze die aktuelle Konfiguration als
Voreinstellung f
r den neuen Zugang
Neuen Zugang erstellen
Ausgew
hlten Zugang entfernen
%Optionale Beschriftung der Trennlinie
Welche Einstellungen wollen Sie f
r das neue Postfach
verwenden? Falls das Postfach bereits auf der Festplatte